Malkurse/ Fotoworkshops
2. Halbjahr 2025
Workshops und Kurse
Kurs Montagsmaler mit Edith Bartha
In diesem Kurs malen Sie mit dem Medium Ihrer Wahl, ob Öl, Acryl, Aquarell oder Pastell.
Die Motive reichen vom gegenständlichen bis abstrakten, ob Portrait, Landschaft, Tiere oder Phantasie – die Umsetzung Ihres Bildes wird fachkundig und individuell begleitet.
Themen wie Perspektive, Bildgestaltung, Farbmischungen und Materialkunde sind ebenfalls Inhalt des Kurses. Eigene Farben, Pinsel und Malgründe sind mitzubringen sowie eine Unterlage zum Abdecken der Tische! Malmotive aller Art sind vorhanden, eigene können gerne mitgebracht werden.
Kurs 1
Mo., ab 1.09.2025, 10 x von 15:00 – 17:30 Uhr
Gebühr 90,00 € (Mitglieder: 80,00 €)
Kurs 2
Mo., ab 17.11.2025, 5 x von 15:00 – 17:30 Uhr
Gebühr 45,00 € (Mitglieder: 40,00 €)
Acrylworkshop mit Katrin Roeber - Wärmende Farbtöne mischen
Heute mischen wir gebrochene Farben, wie z.B.
Terrakotta, Aubergine oder Olivgrün aus nur drei
Grundfarben. Aufgelockert werden diese warmen
Töne durch leuchtend klare Farbakzente. Ob
Naturmotive oder abstrakte Bilder, in diesem
Workshop widmen wir uns dem Mischverhalten und
dem Zusammenspiel von Farben und staunen uns über
die vielfältigen Möglichkeiten.
Sie erhalten eine Materialliste!
Sa., 15.11.2025 von 10:00 – 16:00 Uhr
Gebühr 45,00 € (Mitglieder 40,00 €)
Workshop mit Adriana Toso-Schulze - Transparenz in der Aquarellmalerei
Aquarellfarbe und Wasser bilden einen faszinie-
renden Flow. Wenn der Künstler/die Künstlerin zum
richtigen Zeitpunkt im kreativen Prozess loslässt und
„es fließen lässt“, erhält man brillante Ergebnisse, die
ganz aus der Spontaneität heraus entstehen. Für mich
besteht ein Aquarellbild idealerweise aus so vielen
transparenten Farbschichten wie möglich. Gleichzeitig
sind es die hellen und dunklen Kontraste, die den
Motiven Tiefe verleihen. In meinem Workshop geht es
darum, Schritt für Schritt ein transparentes und
gleichzeitig kontrastvolles Aquarellbild zu
komponieren.
Sie erhalten eine Materialliste!
Sa., 27.09.2025 von 10:00 – 16:00 Uhr
Sa., 13.12.2025 von 10:00 – 16:00 Uhr
Gebühr je Kurs 60,00 € (Mitglieder: 55,00 €)
Workshop mit Elke Thomas - Moderne Mischtechnik mit Collagen, Frauenpower
Die Leinwand wird mit Wandfarbe vorbereitet, evtl.
werden gleich Papiercollagen (als Struktur) eingefügt.
Nach dem Trocknen kommen Acrylfarben und
Tuschen in Verbindung mit Kleister und Folie zum
Einsatz. Anhand von Beispiel-Fotovorlagen der
Dozentin werden gemeinsam Figürliches oder
Portraits kreativ herausgearbeitet. Weiter werden
Stifte, Kreiden und Sonstiges verwendet um das
Kunstwerk zu vervollständigen!
Gerne auch eigene Fundstücke mitbringen!
Sie erhalten eine Materialliste!
Sa., 18.10.2025 von 10:30 – 16:00 Uhr
Sa., 8.11.2025 von 10:30 - 16.00 Uhr
Gebühr je Kurs 45,00 € (Mitglieder: 40,00 €)
Workshop mit Lara Rottinghaus - Porträtkunst: Kreativ und Experimentell
In diesem Workshop haben Teilnehmende die
Möglichkeit, die facettenreiche Darstellung von
Charakteren zu erforschen und dabei spielerisch die
Konstruktion eines menschlichen Gesichts zu erlernen.
Die Wahl der Arbeitsweise bleibt den Teilnehmenden
überlassen: Ob sie nach Modell, Skizze, Fotografie
oder aus dem Gedächtnis arbeiten – erlaubt ist, was
gefällt. Unterschiedliche Materialien und Techniken
wie Pinsel, Sprühdose oder Collagetechnik können
eingesetzt werden. Der Workshop befasst sich mit
zentralen Aspekten der Porträtgestaltung,
einschließlich Bildkomposition, Farbgestaltung sowie
Licht und Schatten.
Bildvorlagen dienen als Inspiration, aber auch eigene
Ideen sind herzlich willkommen.
Sie erhalten eine Materialliste!
Sa., 6.09.2025 von 10:00 - 16:00 Uhr
Gebühr je Kurs 45,00 € (Mitglieder 40,00 €)
Aquarellworkshop mit Edith Barta - Atmosphärische Aquarellandschaften
Wolken und Wasser
Lerne in diesem Kurs, wie du Wasser und Wolken in all
ihren Stimmungen malerisch einfängst, von sanft und
ruhig bis stürmisch und ausdrucksstark. Wir üben
Farbverläufe Kontraste und Strukturen. Du erfährst
einiges über Bildaufbau, Perspektive und trickreiche
Aquarelltechniken. Schritt für Schritt entwickeln wir
eindrucksvolle Aquarelle mit Tiefe und Atmosphäre.
Der Kurs ist für Einsteiger und Geübte geeignet.
Eigenes Material (Aquarellpapier, mindestens 300 gr.,
Farben und Pinsel bitte mitbringen.
Sie erhalten eine Materialliste!
Sa., 20.09.2025 von 10:00 – 16:00 Uhr
Gebühr 45,00 € (Mitglieder: 40,00 €)
Workshop mit Elke Thomas - Modern ART - Stillleben
Mit Acrylfarben wird auf der Leinwand auf
unterteilten Flächen der Hintergrund angelegt.
Verschiedene Farben, Techniken und Malzubehör
kommen zum Einsatz. Kontraste und Bildperspektiven
werden von der Dozentin anhand von Fotovorlagen
erläutert. Auf der getrockneten Komposition werden
Motive zum Thema "Stillleben" nach eigenem Gefallen
eingefügt. Effekte mit Tuschen und Stiften/Kreiden
(evtl. Fundstücke) machen es Einzig-ART-tig!
Sie erhalten eine Materialliste!
Sa., 25.10.2025, von 10:30 – 16:30 Uhr
Gebühr 45,00 € (Mitglieder: 40,00 €)
Workshop mit Lara Rottinghaus - Monotypie und Linoldruck
In diesem Kurs werden die Grundlagen der Monotypie
und des Linoldrucks erlernt. Obwohl völlig
unterschiedlich, sind es doch beides Drucktechniken,
die ohne großen Aufwand oder teures Equipment zu
vielschichtigen Ergebnissen führen können.
Die Monotypie als Einmal-Flachdruckverfahren bietet
sowohl im Positiv- als auch im Negativverfahren
unzählige Möglichkeiten, da die Druckfarbe mit jedem
Werkzeug wie z.B. Pinsel, Paletten Messer,
Wattestäbchen aufgetragen und wieder entfernt
werden kann.
Der Linolschnitt als bekannteste Hochdrucktechnik
eröffnet ebenfalls viel Raum zum Entdecken und
Experimentieren. Der Druckstock lässt sich in
mehreren Schritten immer weiterbearbeiten, sodass
mit nur einer Platte ein mehrfarbiges und -teiliges
Werk entstehen kann.
Sie erhalten eine Materialliste!
Sa., 22.11.2025 von 10:00 – 16:00 Uhr
Gebühr 45,00 € (Mitglieder 40,00 €)
Acrylworkshop mit Katrin Roeber - Experimenteller Farbauftrag abwechslungsreich
kombiniert
Zartes Lasieren, Schubbern, Primamalerei,
Materialdruck, schon diese Bezeichnungen machen
Lust auf Malerei. In diesem Workshop erkunden wir
die Vielseitigkeit des Farbauftrags von Acrylfarben.
Alles lässt sich miteinander kombinieren und Schritt
für Schritt entsteht ein Bild. Diese Techniken sind
besonders für abstrakte Bilder geeignet, lassen sich
aber auch gut für Landschaften oder Stillleben
einsetzen.
Sie erhalten eine Materialliste!
Sa., 6.12.2025 von 10:00 – 16:00 Uhr
Gebühr 45,00 € (Mitglieder 40,00 €)
Workshops und Kurse 2. Halbjahr 2025
Eine verbindliche Anmeldung für alle Kurse und Workshops bitte per Email oder telefonisch an
Martina Kunz-Wende Tel.: 02131/510159 Email: kunzwende0@gmail.com
Beate Moser Tel.: 0211/95764900
Bitte bei Anmeldungen per Email unbedingt die Mobil-/Tel. Nr. und Adresse angeben!
Mit der Anmeldung bitte die Kursgebebühr auf folgendes Konto entrichten:
Spektrum 76 Düsseldorfer Künstlerkreis e.V.
Stadtsparkasse Düsseldorf: DE62 3005 0110 0020 0059 30
Bitte beachten!!!
Die Teilnahme an den Kursen und Workshops kann bis 7 Arbeitstage vor Beginn abgesagt werden, bei späterer Absage wird eine Buchungsgebühr von 10 Euro erhoben.
Bitte bringen Sie eine Unterlage zum Abdecken der Tische mit.
Alle Workshops sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Alle Kurse finden statt im Atelier Spektrum76, Werstener Dorfstraße 90, 40591 Düsseldorf